Back to Top

Category: Aktuelles

Aktuelle Beiträge

Nachruf Theo Sommer

Am 19.07.2022 ist unser ehemaliger Sänger und Ehrenmitglied Theo Sommer im Alter von 96 Jahren verstorben.

Theo hat über 40 Jahre seines Lebens mit uns im MGV „Apollonia“ gesungen und war bereits 1962 an der Gründung des Vereines beteiligt.

Vor vielen Jahren musste er allerdings das Singen aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.

Wir haben Theo viel zu verdanken und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Kirmes 2022

Getreu dem Zitat von Rudi Krug:

“Es wird immer eine Kirmes in Simmern geben.”

wird am Wochenende von 29. bis 31. Juli, nach einem Jahr Pandemiepause und einem Jahr Kirmes light, unsere diesjährige Kirmes wieder richtig gefeiert. Der Gesangverein beteiligt sich wie in den vergangenen Jahren am Auf- und Abbau sowie der Besetzung des Weinstandes. Aber auch die Kranzniederlegung auf dem Friedhof am Samstag wird von uns gesanglich mitgestaltet.

Der Sonntagnachmittag steht dann ganz im Zeichen der Musik. Ab 15.30 Uhr gestalten Musikverein und MGV das Programm. Hierbei hat dann auch unser neues Chorprojekt “Best Mixed Apollonia” seinen ersten Auftritt. Vielleicht kommt danach ja die eine oder der andere auf den Geschmack und zum Projekt hinzu. 😉

 

Bild von Ralph auf Pixabay

Mehrtagesausflug in den Harz

Vom 24. – 27.09.2022 führt uns der bereits zweimal wegen Corona verschobene Mehrtagesausflug in den Harz. Ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Besichtigungen etc. in Goslar, Wernigerode, Schierke, Quedlinburg und Hann. Münden erwartet uns. Die Sänger und Mitglieder unseres Vereines haben bereits die persönliche Einladung zu diesem Event erhalten. Anmeldung bitte bei Ulrich Buscher oder Klaus Conredel bis zum 15.07.2022.

Marktplatz Wernigerode

Bild von Andreas Weidner auf Pixabay

Alles Gute zum 170. Geburtstag

Heute feiert unser ältester Sänger, Werner Rosenbach, seinen 90. Geburtstag. Den heutigen Tag verbringt der Jubilar im Kreise seiner Familie. Morgen Vormittag werden wir ihm mit einem Geburtstagsständchen zu Hause gratulieren. Werner ist trotz seines Alters eine große Stütze im 1. Tenor. Er begann seine gesangliche Karriere vor 75 Jahren bei der Eintracht in Hillscheid. Bis zu deren Auflösung war er dort der Notenwart. Er blickt also auf eine lange, ereignisreiche Sängertätigkeit zurück.

Wir gratulieren an diesem Wochenende auch einem weiteren Sänger zu seinem 80. Geburtstag. Unser “kölsche Jung” Herbert Garska hat den Chor am Sonntag zu seinem runden Geburtstag auf den “Berg Moriah” eingeladen. Unser Herbert bringt mit seinem feinen, kölschen Humor immer wieder die Sänger zum Schmunzeln. Besonders, wenn er die korrekte kölsche Aussprache der Lieder in kölscher Mundart erklärt.

Das Maifest ist zu Ende

Das Maifest hat begonnen

Aufgrund von Corona konnte zwei Jahre lang weder der MGV noch die Feuerwehr ihr Maifest veranstalten. Dieses Jahr konnte es dann endlich wieder ausgerichtet werden. Der Ablauf dafür musste pandemiebedingt etwas angepasst werden, da die Auflagen für gezapftes Bier seitens des Gesundheitsamts sehr hoch waren.

Diese Auflagen konnten wir daher nur für den Weinstand erfüllen. Deshalb gab es dieses Jahr zum ersten Mal nur Flaschenbier. Dafür aber, zum Dank vieler Gäste, Königsbacher Bier. 

Für den Weinstand haben wir über unseren Winzer eine höhere Anzahl an Weingläsern geliehen. Dank der Leihgabe des Tennisvereins, dafür herzlichen Dank, konnten die Weingläser in einer Spülmaschine mit 70° heißen Wasser gespült werden. Womit wir die Auflage des Gesundheitsamts erfüllt haben.

Aufgrund des höheren Durchsatzes an Biergläsern konnten wir dies bei Bier nicht erfüllen. Der guten Stimmung tat das Flaschenbier aber keinen Abbruch. 

Endlich wieder mal ein Fest für das ganze Dorf. 

Maifest 2022 in Simmern

Am Morgen des 1. Mai fand dann, wie auch schon vor einigen Jahren, der Familiengottesdienst unter freiem Himmel im ehemaligen Steinbruch an der Schutzhütte statt. 

Für die Kinder gab es wieder eine Strohburg zum Klettern, die gut von unseren kleinsten Gästen angenommen wurde. Daher konnte man das Maifest als Fest für die gesamte Familie ansehen.

Am Nachmittag gab es dann auch wieder Kaffee und Kuchen. Wir danken allen, die an dem gelungenen Fest zum einen teilgenommen haben, sowie auch unserem 1. Vorsitzenden Ulrich Buscher, der mit dem Vorstand das Fest organisiert hat.

Im nächsten Jahr wird das Maifest dann turnusgemäß wieder von der Feuerwehr ausgerichtet.

Mitgliederinformation 01/2022

Liebe Sänger, liebe Mitglieder,
am 13.03.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt; Zeit also, Euch über die Ergebnisse und die für unser Jubiläumsjahr, “60 Jahre MGV” geplanten Veranstaltungen zu informieren.

Jahreshauptversammlung

Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Ulrich Buscher und Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder folgten die Jahresberichte des Schriftführers und des Kassenwartes. Dabei wurde deutlich, dass das Vereinsleben und der Chorgesang auch im vergangenen Jahr erheblich unter der Coronapandemie gelitten haben.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Die anschließende Neuwahl des Vorstandes brachte keine Veränderung, hatten sich doch alle Vorstandsmitglieder dankenswerterweise zur Wiederwahl bereit erklärt.

Neuer Vorstand

Vorstand 2022

Vorstand 2022

1. Vorsitzender

Ulrich Buscher

2. Vorsitzender

Wolfgang Frink

Schriftführer

Holger Schupp

Kassenwart

Klaus Conredel

Beisitzer

Achim Hahn

Beisitzer

Thomas Hahn

Beisitzer

Edmund Knopp

Vertreter Inaktive  

Wolfgang Hahn

Mehr lesen

Gedenkmesse 2022

Am kommenden Samstag, 09.04.2022, 18.00 Uhr, findet die Gedenkmesse zum 60-jährigen Vereinsjubiläum für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder unseres Männergesangvereines in der St. Rochus Kirche statt. Der Gottesdienst wird von uns musikalisch mit gestaltet. Es wäre schön, wenn alle Sänger und möglichst viele Mitglieder an diesem Gedenkgottesdienst teilnehmen würden. Die Sänger treffen sich um 17.00 Uhr in der Kirche.

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit möchten wir alle Sänger und Mitglieder des MGV „Apollonia“ 1962 Simmern e.V. herzlich zur Jahreshauptversammlung in unserem Jubiläumsjahr – 60 Jahre MGV – einladen!

                                                               Sonntag, 13.03.2022

                                               Beginn: 10.30 Uhr, Haus Siebenborn, Saal

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Beschlussfassung der Tagesordnung
  3. Totenehrung
  4. Jahresberichte
    – Schriftführer
    – Kassenwart
    – Notenwart
  5. Kassenprüfungsbericht
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Vorstandswahlen
    – Wahlleiter
    – 1. Vorsitzender
    – 2. Vorsitzender
    – Schriftführer
    – Kassenwart
    – 3 Beisitzer / Vertreter der inaktiven Mitglieder
  9. Wahl eines Kassenprüfers
  10. Beitragsanpassung
  11. Ehrung durch den 1. Vorsitzenden
  12. Termine, Veranstaltungen, Ausflug, Vorschau
  13. Verschiedenes

Sofern Ergänzungen und/oder Erweiterungen zu dieser Tagesordnung gewünscht werden, müssen diese bis zum 06.03.2022 in schriftlicher Form dem Vorstand vorliegen.

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und erhoffen im Rahmen der Tagesordnung eine konstruktive Diskussion zum Wohle des Vereines.

Chorprojekt “Apollonia Gospel”

Liebe Sänger*innen unseres Chorprojektes „Apollonia Gospel“,

wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter ins Neue Jahr gekommen seid. Leider geht es bezüglich Corona im Neuen Jahr genauso weiter, wie das Alte aufgehört hat.

Da sich bei unserer Fragebogenaktion im letzten Jahr eine große Mehrzahl für die Fortführung des Projektes  ausgesprochen hatten, wollten wir dem auch gerne folgen.

Ungünstigerweise hat sich über die Jahreswende bei unserm Greg McKoy eine wesentliche Änderung ergeben. Er ist aus persönlichen Gründen von Grenzau nach Kaiserslautern gezogen. Da unser Projekt untrennbar mit ihm verbunden ist, müssen wir aus diesem Grund bedauerlicherweise das Projekt beenden. Wir hatten mit dem Projekt einen hervorragenden Ausflug in die Welt des Gospels. Uns und hoffentlich auch Euch hat es sehr viel Spaß bereitet.

Ein weiteres Ergebnis aus der Fragebogenaktion war, dass viele von Euch auch gerne in einem gemischten Chor mitsingen würden. Dies werden wir in unserer Jahreshauptversammlung – hoffentlich im März – mit den Sängern und Mitgliedern besprechen.

Wir werden Euch auf jeden Fall über ggf. weitere Möglichkeiten in unserem Chor zeitnah informieren.

Frohe und besinnliche Weihnachten

Bild von anncapictures auf Pixabay

Weihnachten

Ich sehn’ mich so nach einem Land
der Ruhe und Geborgenheit
Ich glaub’, ich hab’s einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
und klar vor meinen Augen sah,
unendlich großes Weltenall.
Und etwas dann mit mir geschah:
Ich ahnte, spürte auf einmal,
daß alles: Sterne, Berg und Tal,
ob ferne Länder, fremdes Volk,
sei es der Mond, sei’s Sonnnenstrahl,
daß Regen, Schnee und jede Wolk,
daß all das in mir drin ich find,
verkleinert, einmalig und schön
Ich muß gar nicht zu jedem hin,
ich spür das Schwingen, spür die Tön’
ein’s jeden Dinges, nah und fern,
wenn ich mich öffne und werd’ still
in Ehrfurcht vor dem großen Herrn,
der all dies schuf und halten will.
Ich glaube, daß war der Moment,
den sicher jeder von euch kennt,
in dem der Mensch zur Lieb’ bereit:
Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!

Hermann Hesse